Unsere Herren treffen zum Abschluss der Hinrunde in der 1. Feldhockey-Bundesliga an diesem Samstag (14.00 Uhr) auf den Club an der Alster. Zuvor spielen die BHC-Damen (12.00 Uhr) ebenfalls gegen Alster, das nun vom früheren BHC-Coach Stan Huijsmans trainiert wird. Während sich die Herren nach dem Duell in die Winterpause verabschieden, haben die Damen am 22. Oktober noch ein Heimspiel gegen Aufsteiger Bremen.
Alsters Herren sind aktuell Dritter in der Staffel B, der BHC steht mit einem Spiel mehr und zwei Punkten Vorsprung auf Platz zwei. „Das letzte Spiel der Hinrunde will man ohnehin gewinnen. Zusätzlich geht darum, auf welchem Platz man überwintert. Daraus resultiert dann, wie man sich auf die Rückrunde vorbereitet, damit man am Ende nicht den unliebsamen vierten Platz erwischt“, erläutert Paul Dösch. Der Kapitän hat sich jedoch am vergangenen Samstag im Duell mit Aufsteiger München das Außenband im Knöchel gerissen und muss leider zuschauen.
„Spiele gegen Alster sind immer sehr emotional. Wir müssen da auf uns gucken und uns davon nicht beeindrucken lassen“, fordert der Nationalspieler. Mit fünf Siegen und einem Remis aus zehn Spielen blickt Dösch positiv auf den bisherigen Saisonverlauf zurück: „Ich bin sehr zufrieden, die wichtigen Spiele gegen TSV, DHC, MSC und CHTC haben wir alle gewonnen. Für ein junges Team unter einem neuen Trainer ist die Bilanz sehr gut, spielerisch entwickeln wir uns immer weiter.“ Zuletzt besiegte der BHC den MSC mit 6:4 und spielte gegen den deutschen Vizemeister Hamburger Polo Club 2:2.
Auch die BHC-Damen haben am vergangenen Wochenende vier Punkte geholt. Zuerst erkämpften sie sich beim Favoriten Mannheimer HC ein 1:1 und nahmen dem DM-Finalisten damit die ersten Punkte in dieser Saison ab. Am Sonntag gewannen sie beim Aufsteiger TSV Mannheim Hockey mit 1:0. „Das war mehr als verdient, auch wenn immer noch eine Menge Arbeit vor uns liegt“, resümiert Coach Tin Matković. „Gegen Alster zuhause wird mit Sicherheit ein tolles Spiel zum Zugucken. Alster ist natürlich der Favorit und wir wissen, dass wir wieder sehr hart arbeiten müssen, um zu punkten.“
Dem Duell mit BHC-Ex-Trainer Huijsmans will er wenig Bedeutung beimessen: „Für mich macht es keinen Unterschied, aber vielleicht sorgt es bei der ein oder anderen für zusätzliche Motivation.“ Die BHC-Damen sind aktuell Vierter ihrer Staffel B. Alster ist Dritter, hat aber bei einem Spiel mehr schon zwölf Punkte Vorsprung. Am Samstagabend findet im BHC-Clubhaus wieder das inzwischen schon legendäre Oktoberfest statt – eine perfekte Gelegenheit um auf die bisherige Saisonleistung anzustoßen.
Tickets für die Spiele gibt es hier im Ticketshop.
Wer nicht live dabei sein kann, kann die Partien im kostenfreien Livestream verfolgen.
Damen vs. Alster
Herren vs. Alster
Foto: BHC / Fritz Ebeling