Unsere mU14 hat sich als einziges Berliner Team für eine DM-Endrunde im männlichen Bereich qualifiziert. Diese Leistung ist umso höher einzustufen, da unsere Jungs größtenteils mit dem jüngeren 2011er Jahrgang antreten. Für die gesamte Mannschaft bedeutet das Erreichen der DM-Endrunde den bislang größten sportlichen Erfolg der noch jungen Hockeykarrieren. „Wir haben zu Saisonbeginn das Ziel Endrunde ausgegeben. Dennoch ist es ein Riesenerfolg, dass es wirklich geklappt hat. Ich glaube, es wird ein richtig cooles Erlebnis“, sagt Tino Volkert, einer der vier U14-Trainer.

Gemeinsam mit dem Trainer-Quartett Tino Volkert, Carl Oldenburg, Moritz Weber und Simon Herzsprung bricht der BHC-Tross am Freitag mit der Bahn nach Dortmund auf. Abends wird es noch eine kurze Hallengewöhnung gebeten, ehe am Samstag bereits um 10.40 Uhr das erste Spiel gegen den West-Zweiten Uhlenhorst Mülheim ansteht. Im zweiten Vorrundenduell der Gruppe A trifft der BHC um 13.30 Uhr auf den Süd-Dritten vom Nürnberger HTC, ehe um 15.40 Uhr der Vergleich mit dem Südchampion Münchner SC beginnt.

„Ich erwarte drei enge Spiele und halte unsere Gruppe für sehr ausgeglichen, sodass es mir schwerfällt, einen Favoriten zu benennen“, verrät Tino, der sich trotzdem über die Gruppengegner freut. Zu den Top-Favoriten zählen für den Herrenspieler die beiden Hamburger Teams vom Harvestehuder THC als Nordostdeutscher Meister und der Polo-Club als Nordost 3. Unsere Jungs hatten sich im Halbfinale der NODM im Penaltyschießen gegen den Club an der Alster durchgesetzt und so vorzeitig das DM-Ticket gelöst. Das Endspiel ging am Ende aber klar an den HTHC, der bereits die Feld-DM im Jahrgang 2010/11 gewonnen hat.

„Wir fahren ganz selbstbewusst nach Dortmund und ich denke, dass wir auf jeden Fall um die Halbfinal-Plätze mitspielen werden“, kündigt Tino an. Für unsere Jungs spricht, dass sie insbesondere in den wichtigen Spielen in der Lage sind, ihre beste Leistung abzurufen. „Wir haben das bei der NODM im finalen Gruppenspiel gegen Rotation, im Halbfinale gegen Alster oder bei der Ostdeutschen Meisterschaft im Spiel um Platz drei gegen die Wespen gesehen“, erinnert sich der Coach.

Unsere Jungs waren aufgrund zahlreicher krankheitsbedingter Ausfälle bei der Berliner Endrunde Vierter geworden und damit hinter den eigenen Erwartungen zurückgeblieben. Bei der Ostdeutschen gab es dann eine undankbare Halbfinal-Niederlage im Shootout gegen Rotation, ehe das NODM-Ticket mit einem deutlichen Sieg gegen den Berliner Meister Wespen im Spiel um Platz drei gelöst wurde.

Tino Volkert hebt als große Stärke des BHC auch den Teamgeist hervor: „Jeder gibt alles für jeden und wir wissen, was es bedeutet, zusammenzurücken.“ In der Gruppe B spielen neben den beiden Hamburger Favoriten auch der Westchampion Rot-Weiss Köln sowie der Südvize SC SAFO Frankfurt.

Alle Infos rund um das Turnier gibt es auf der DHB-Sonderseite .

Foto: BHC / privat