Unsere Damen haben die Vorrunde in der wohl längsten Saison der Bundesliga-Geschichte mit einem Achtungserfolg beendet. Das Team von Trainer Stan Huijsmans setzte sich am Sonntag mit 2:1 (1:1) beim favorisierten Uhlenhorster HC durch. Beide BHC-Treffer erzielte Linnea Weidemann jeweils per Strafecke. Matchwinnerin bei unseren Damen war aber einmal mehr Keeperin Anna Kilian. Die Nationaltorhüterin brachte mit ihren Glanzparaden und ihrer starken Strafeckenabwehr den UHC-Sturm immer wieder zur Verzweiflung. Die Gastgeberinnen dominierten das Spiel und hatten auch deutlich mehr Torchancen, doch Kilian vereitelte alles, was im zweiten, dritten und vierten Viertel auf ihren Kasten kam. “Wir haben in diesem Spiel hier sehr viel verteidigen müssen“, sagte auch Huijsmans. 

Weidemann hatte bereits in der sechsten Minute die erste Berliner Strafecke zur überraschenden Führung verwandelt. Doch Lena Micheel vollendete ein starkes Solo keine drei Minuten später zum verdienten Ausgleich. Von nun an stürmte eigentlich nur noch der UHC, aber die Berliner Defensive ließ sich in den verbleibenden 51 Spielminuten nicht mehr bezwingen. Die Nachlässigkeit in der UHC-Chancenverwertung rächte sich in den Schlussminuten. Zunächst verstoppte der BHC seine zweite Strafecke, schaffte es aber trotzdem, eine Wiederholungsecke zu erzwingen. Diese Chance ließ sich Weidemann in der 59. Spielminute nicht nehmen und schlenzte erneut auf halber Höhe zum 2:1-Siegtreffer ein.

Dank des überraschenden Sieges und des besseren Torverhältnisses verdrängten unsere Damen nun die punktgleichen Damen von Uhlenhorst Mülheim noch vom dritten Tabellenplatz. Die Mülheimerinnen hatten zum Saisonabschluss mit 2:3 beim Düsseldorfer HC verloren. Als Dritter der Gruppe B trifft der BHC nun im Viertelfinale auf den Club an der Alster. Der deutsche Meister hatte sich durch einen 3:0-Erfolge über Spitzenreiter Mannheimer HC noch den zweiten Platz in der Staffel A gesichert. Das Viertelfinale wird im Modus Best-of-Three gespielt. Das erste Duell findet am kommenden Sonntag in Berlin statt.

Nach dem Sieg am Sonntag beim UHC war der Ärger über das magere 0:1 beim Rüsselsheimer RK nahezu vergessen. Schließlich präsentierte sich der BHC keine 24 Stunden vorher beim fünftplatzierten Aufsteiger nicht annähernd so griffig und willensstark wie am Sonntag in Hamburg. Schlussendlich ging der 1:0-Heimsieg der Hessinnen in Ordnung. Dies erkannte auch Huijsmans an: „Uns hat von Anfang an die Spannung gefehlt. Wir waren weit entfernt von den Niveau, was wir zeigen müssen. Wir haben im Kreis zu viele technische Fehler gemacht.“ Dass seine Damen es besser können, bewiesen sie eindrucksvoll am Sonntag. „Wir haben aus der Partie in Rüsselsheim am Samstag einige To-Dos mitgenommen. Wir wollten von Beginn an wacher sein“, ergänzte Huijsmans.

Wer die Spiele verpasst hat, kann sich gern die Wiederholung der Streams bei YouTube ansehen:
UHC vs. BHC 1:2 (1:1)
RRK vs. BHC 1:0 (1:0)

Foto: BHC / Fritz Ebeling