Unsere Damen haben das Rückspiel bei den Zehlendorfer Wespen dank einer starken Schlussphase mit 4:0 gewonnen und damit einen wichtigen Schritt in Richtung Staffelsieg und Viertelfinale daheim gemacht. Im Anschluss besiegten auch unsere Herren die Wespen mit 6:5 und holten damit den siebten Sieg im siebten Saisonspiel. Mit sechs Punkten auf den Verfolger Wespen ist ihnen bei nur noch drei verbleibenden Partien der Staffelsieg kaum noch zu nehmen.
Bei den Damen waren in der ersten Halbzeit keine Tore gefallen. Erst zum Ende des dritten Viertels sorgten Pahila Arnold und Kapitänin Malin Stiebitz mit einem Doppelschlag binnen einer Minute für eine beruhigende 2:0-Führung. Nachdem das Team von Coach Tin Matković das Hinspiel überraschend verloren hatte, musste nun ein Sieg her, um sich die Chancen auf Platz eins zurückzuholen.
Philine Drumm erhöhte in der 51. Minute auf 3:0, ehe erneut Arnold drei Minuten vor Schluss mit einem Strafeckentor für den 4:0-Endstand sorgte. Die Wespen kassierten damit ihre erste Saisonniederlage, bleiben aber vorerst Tabellenführer, da unsere Damen noch ein Spiel weniger absolviert haben.
Großen Anteil am BHC-Erfolg hatte Torfrau Sophie Lorenz-Meyer, die insbesondere bei den Strafecken überzeugte und mehrere Versuche des Gegners gut ablief. Als Anekdote der Partie bleibt, dass beide Teams einmal mit einer Feldspielerin zu viel spielten, sodass erst der BHC eine Strafecke kassierte und im Anschluss den Wespen der gleiche Wechselfehler unterlief.
Unsere Herren lieferten sich im Spitzenspiel einen offenen Schlagabtausch. Auf den Führungstreffer von Paul Dösch per Strafecke folgte direkt der Ausgleich, ehe Toptorjäger Liam Holdermann mit einem Doppelpack auf 3:1 erhöhte. Die Wespen verkürzten vor der Pause, doch nach Wiederanpfiff erhöhte Marian Klink auf 4:2. Im Anschluss bot sich das gleiche Bild, wieder verkürzte die Wespen und der BHC antwortete mit dem 5:3 durch Holdermann.
Abermals kamen die Wespen ran, doch diesmal verpasste es der DM-Finalist in den verbleibenden fünf Minuten nachzulegen, sodass dem Gastgeber in der Schlussminute der 5:5-Ausgleich per Siebenmeter gelang. Der BHC bewies jedoch Moral und sicherte sich durch einen Treffer von Youngster Jonas Poeschel in den letzten neun Sekunden noch den Sieg.
Am kommenden Wochenende geht es für beide BHC-Teams zuhause gegen Blau-Weiss und auswärts bei TuSLi weiter. Die Damen bestreiten sogar am Donnerstag davor noch das verschobene Heimspiel gegen Lichterfelde.
Fotos: BHC / Fritz Ebeling