Sechs-Punkte-Samstag und damit die beste Einstimmung für das Oktoberfest! Die Herren gewannen ihr letztes Hinrunden-Spiel gegen den Club an der Alster mit 2:1 (1:0) und feierten damit den sechsten Sieg im elften Saisonspiel. Zuvor haben sich die BHC-Damen in ihrem vorletzten Hinrunden-Spiel überraschend mit 5:2 (3:0) gegen die Alster-Damen durchgesetzt.
Pahila Arnold (11.) hatte bereits im ersten Viertel per Strafecken-Nachschuss für die frühe Führung gesorgt, ehe Luzie Franz (17.) direkt zu Beginn des zweiten Abschnitts nachlegte. Kurz vor der Halbzeitpause holten unsere Damen eine weitere Ecke, bei der zunächst die Reingabe scheiterte. Die Damen ließen sich aber nicht entmutigen, spielten die Strafecke dennoch souverän herunter und erhöhten durch Arnold (27.) auf 3:0.
Die Gäste, die inzwischen vom ehemaligen BHC-Trainer Stan Huijsmans trainiert werden, waren völlig konstaniert und kassierten im dritten Viertel direkt das nächste Gegentor. Carlotta Pahlke (43.) beendete einen sehenswerten Konter mit dem 4:0, indem sie den Ball am langen Pfosten ins Tor blockte. Das 5:0 besorgte dann Viola Scharf (51.) per platziert ins Eck geschlenztem Siebenmeter, nachdem zuvor eine Strafecke nur mit dem Körper auf der Linie gestoppt werden konnte. Alster verkürzte in der Schlussphase noch auf 2:5.
Für die Berlinerinnen war es der erste Sieg gegen Alster seit dem 15. September 2013, sprich seit mehr als neun Jahren. In der Tabelle der Staffel B festigten sie mit ihrem dritten Saisonsieg den für die Viertelfinal-Qualifikation wichtigen vierten Platz und bleiben damit seit drei Spielen in Serie ungeschlagen. Zum Hinrunden-Abschluss treffen sie am kommenden Samstag (14.00 Uhr) auf Aufsteiger Bremer HC.
Bei den Herren hatte Jonas Poeschel (27.) nach einem Hamburger Abwehrschnitzer für die glückliche 1:0-Pausenführung gesorgt. Nachdem Alster per Strafecke ausgeglichen hatte, nutzte Luis Gill (50.) einen sehenswerten Konter zum 2:1-Siegtreffer. Mit 19 Punkten aus elf Spielen bleibt der BHC damit Zweiter der Staffel B und hat sogar gute Chancen dort zu überwintern, jedoch hat Polo derzeit noch vier Spiele weniger auf dem Konto.
Foto: BHC / privat