Unsere Damen und Herren möchten mit zwei Siegen in die Rückrunde der 1. Hallenhockey-Bundesliga starten. Zum Jahresauftakt empfangen beide am Samstag im heimischen Cole-Sports-Center (Hüttenweg 43, 14163 Berlin) jeweils den Mariendorfer HC, ehe am Sonntag das Rückspiel bei den Zehlendorfer Wespen (Am Rohrgarten 9, 14163 Berlin) ansteht. „Wir freuen uns auf die nächsten Spiele, insbesondere weil die Hallensaison so extrem kurz ist“, sagt Kapitän Paul Dösch. Sein Team führt derzeit mit fünf Siegen aus fünf Spielen die Tabelle in der Ost-Liga mit 15 Punkten und 68:21-Toren an.
„Wir möchten gegen Mariendorf genau da weitermachen, wo wir vor Weihnachten aufgehört haben“, ergänzt der EM-Finalist. „MHC ist mitten im Abstiegskampf und braucht jeden Punkt. Wir werden sie von Beginn an ernst nehmen und klarmachen, dass wir gewinnen.“ Im Hinspiel hatte der BHC das Schlusslicht mit 22:2 besiegt. Anpfiff an diesem Samstag ist um 14.00 Uhr. Bereits um 12.00 Uhr treffen die Damen von BHC und MHC aufeinander. „Wir wollen das Spiel wieder deutlich gewinnen und zeigen, dass wir die Besten der Liga sind“, sagt Damentrainer Tin Matković. Das Hinspiel gegen den Tabellenvorletzten wurde klar mit 11:1 gewonnen.
Mit deutlich mehr Anspannung sieht der Kroate dem Sonntagsduell mit den Wespen entgegen, schließlich hatte der BHC Ende November überraschend mit 5:7 verloren. „Der Druck ist da, nun müssen wir gewinnen. Aber ich habe das Vertrauen in meine Mannschaft, dass wir das schaffen“, meint der Coach. Da nur der jeweilige Staffelsieger Heimrecht im DM-Viertelfinale hat, benötigen die BHC-Damen den Sieg, um wieder mit dem Spitzenreiter gleichzuziehen. Obwohl die Wespen bereits eine Partie mehr absolviert haben, ist das BHC-Torverhältnis um eine Zehner-Differenz besser. Um bestmöglich in das Wochenende zu starten, testen die BHC-Damen am Mittwoch und Donnerstag noch jeweils gegen die tschechische Nationalmannschaft, die sich derzeit in Berlin auf die Hallen-WM in Südafrika vorbereitet.
Die Damen starten am Sonntag um 13.00 Uhr, das Herren-Duell beginnt um 15.00 Uhr. „Wir treffen auf den vermeintlich stärksten Konkurrenten in der Ost-Liga. Die Wespen haben starke Einzelspieler und da viele von ihnen eine BHC-Vergangenheit haben, kommt auch noch Extra-Motivation hinzu“, meint Dösch. Zum Auswärtsspiel sagt er: „Die Wespen sind extrem heimstark und in ihrer Halle schwerer zu schlagen.“ Aktuell ist der Bezirksnachbar erster BHC-Verfolger. Das Hinspiel hatte der BHC mit 9:3 gewonnen.
Tickets für die Heimspiele gegen Mariendorf gibt es HIER.
Foto: BHC / Fritz Ebeling