Unseren Damen und Herren stehen direkt zum Auftakt der 1. Feldhockey-Bundesliga schwere Auswärtsspiele bevor. Die Damen müssen sich am Samstag (14.00 Uhr) beim deutschen Meister Düsseldorfer HC behaupten. Die Herren treten ebenfalls am Samstag (14.30 Uhr) beim Rekordchampion Uhlenhorst Mülheim an. „Wir werden in den ersten Spielen sehen, wo wir stehen. Mit einem neuen Trainer, vielen neuen Spielern und einem komplett neuen Gefühl ist das im Vorhinein schwer zu sagen“, meint Trainer Darren Cheesman. Zum Gegner sagt der Brite: „Mülheim ist bereits da, wo wir hinwollen. Wir müssen dort mithalten und haben den festen Glauben, dort auch punkten zu können.“
Die Damen waren ausgerechnet in der Woche vor dem Saisonstart von mehreren Corona-Fällen und weiteren krankheitsbedingten Ausfällen geplagt, sodass Coach Tin Matković mit einem sehr jungen Team zum Titelverteidiger an den Rhein reisen wird. „Im Endeffekt haben wir am Samstag nichts zu verlieren und können völlig befreit aufspielen. Zudem bekommt die ein oder andere junge Spielerin die Chance, sich auf höchstem Niveau zu beweisen“, sagt der Kroate. Abgesehen von der vergangenen Woche blickt der neue Trainer auf eine gute Vorbereitung zurück: „Die Mädels machen das alle sehr gut und betreiben ihr Hobby sehr professionell. Wir haben einige erfahrene Spielerinnen verloren und müssen nun diese Qualität neu füllen.“
Beide BHC-Teams möchten am Saisonende in den Viertelfinal-Playoffs stehen. Dazu müssen sie in ihrer jeweiligen Sechsergruppe unter die Top Vier kommen. „Wir möchten Alster und UHC Paroli bieten und gegen Mülheim und den TSV Mannheim gewinnen. Den MHC sehe ich als Favorit auf den Gruppensieg“, analysiert Matković. In den jüngsten Testspielen besiegten seine Damen die Zweitligisten Wespen und Polo mit 4:1 und 5:1, gegen TuS Lichterfelde gab es trotz klarem Chancenübergewicht eine 0:1-Niederlage.
Die Herren haben den DM-Zweiten Hamburger Polo-Club sowie den Halbfinalisten Mannheimer HC in ihrer Staffel. „Ich denke, das sind auch die Favoriten. Mit Alster können wir mithalten, das haben wir in der Vorbereitung gesehen. Den TSV Mannheim und Aufsteiger München wollen wir hinter uns lassen“, verrät Cheesman. Damit das geling, fordert er: „Die Jungs müssen schnell lernen, aber sie sind sehr wissbegierig.“ In der Vorbereitung besiegte der BHC den Zweitligisten Wespen kürzlich mit 7:0, das Testspiel gegen Harvestehude wurde kurzfristig abgesagt, da die Hamburger wegen eines kilometerlangen Staus auf der Autobahn nicht mehr rechtzeitig hätten anreisen können.
Beide BHC-Teams brechen am Freitagnachmittag mit der Bahn nach Düsseldorf und Mülheim auf. Die ersten Heimspiele finden dann am 10./11. September gegen HTHC und Großflottbek (Damen) sowie gegen HTHC und UHC (Herren) statt.
Fotos: BHC / privat