Unsere Damen haben das Endspiel bei der Premiere des Liga-Cups in Krefeld verpasst. Das Team von Coach Stan Huijsmans musste sich am Samstagmittag im Halbfinale dem Mannheimer HC mit 0:3 (0:2) geschlagen geben. Der deutsche Vizemeister war bereits in der sechsten Minute durch Aina Kresken in Führung gegangen. Für den Neuzugang von Uhlenhorst Mülheim war es der erste Treffer im MHC-Dress. Merle Sophie Knobloch legte an ihrem Geburtstag noch im ersten Viertel zum 2:0 nach.

Der BHC, der sich am Vortag überraschend mit 1:0 im Viertelfinale gegen den Club an der Alster durchgesetzt hatte, konnte sich im zweiten Viertel einmal mehr auf Nationaltorhüterin Anna Kilian verlassen, die zwei weitere Ecken entschärfte und ihr Team damit vor einem höheren Rückstand bewahrte. „Im zweiten Viertel haben wir uns gefangen, das erste Viertel war wirklich zu halbherzig. Unser bestes Spiel war es heute aber nicht“, sagte Kresken. MHC-Coach Nicklas Benecke ergänzte: „Die Berlinerinnen waren griffiger als wir, wir haben nicht so gut gespielt wie gestern.“ Im Viertelfinale hatte der MHC mit 3:0 gegen Mülheim gewonnen.

Die beste Chance für den BHC hatte Linnea Weidemann per Strafecke, die U19-Europameisterin verzog aber. Auch zu Beginn des dritten Viertels rettete MHC-Torfrau Lisa Schneider gleich zweimal gegen Weidemann und Pauline Kröger. Im weiteren Spielverlauf hatten beide Teams ihre Chancen, doch es fehlte die letzte Konsequenz. Der BHC hätte im Schlussabschnitt mit einer Strafecken-Variante verkürzen müssen, blieb aber erneut zu harmlos. So traf Charlotte Gerstenhöfer im Gegenzug zum 3:0 und machte damit den Finaleinzug des MHC klar.

Nun spielen unsere Damen am Sonntag (9.30 Uhr) im Spiel um den dritten Platz gegen den Verlierer des zweiten Halbfinals zwischen dem Düsseldorfer HC und Rot-Weiss Köln. Das Turnier wird kostenfrei von SPORTENT auf twitch.tv übertragen. Alle Infos rund um den Liga-Cup sind auch auf der Sonderseite der Hockeyliga zu finden.

Foto: HOCKEYLIGA e.V. / Dirk Markgraf