Unsere Damen haben sich am Sonntag dank eines 5:0 (2:0)-Sieges beim Absteiger Mariendorfer HC doch noch den Sieg in der 1. Hallen-Bundesliga Ost gesichert und haben nun wie auch die Herren beim Viertelfinale am 20. Januar Heimrecht. „Das ist immer noch surreal und wirklich ein Geschenk“, sagte Trainer Tin Matković überwältigt. Er selbst hatte während des Spiels immer wieder in den Liveticker geguckt, wie es in den Parallelspielen der Wespen gegen Blau-Weiss sowie Leipzig gegen TuSLi steht. „Die Gefühle hätten unterschiedlicher nicht sein können. Zwischenzeitlich waren wir ganz raus, dann wieder Zweiter und plötzlich Tabellenführer“, erzählt der Kroate. „Als ich die anderen fertig waren und Pahila das 5:0 geschossen hat, habe ich geweint und Lyle das Coaching übergeben.“
Aufgrund des um ein Tor besseren Torverhältnisses steht der BHC nun an der Spitze vor den punktgleichen Wespen und dem ebenfalls punktgleichen bisherigen Tabellenführer TuSLi. Die Lichterfelderinnen, die als einzige alles selbst in der Hand hatten, verloren überraschend mit 3:5 (2:2) beim Aufsteiger ATV Leipzig und rutschten aufgrund der schlechtesten Tordifferenz auf Platz drei ab. Damit verpasste TuSLi seinen ersten Staffelsieg nach 2011 um nur einen Punkt. Die Wespen gewannen mit 14:0 (5:0) gegen Blau-Weiss und sicherten sich noch Platz zwei. „Dieses Szenario war das unwahrscheinlichste von allen und muss ein Signal von höherer Stelle sein“, war Matković immer noch ergriffen.
Gegner im DM-Viertelfinale am kommenden Samstag ist nun zuhause im Cole-Sports-Center der Nordzweite UHC Hamburg. Unsere Herren empfangen im Anschluss den Club an der Alster, dem sie im vergangenen Jahr im DM-Halbfinale unterlegen waren. Die Anstoßzeiten werden in Kürze bestätigt und kommuniziert.
Die Herren, denen der Staffelsieg bereits nach dem Samstagssieg gegen die Wespen sicher war, gewannen zum Abschluss mit 10:1 (4:1) gegen den HC Roseneck und bleibt damit in dieser Saison unbesiegt. Dreimal Simon Herzsprung, zweimal Liam Holdermann, zweimal Leon Schmidt, zweimal Niklas Westphalen sowie einmal Kapitän Paul Dösch schossen die Tore in einer einseitigen Partie. Mit 24 Saisontoren ist Dösch damit der Topscorer der Ost-Liga, im bundesweiten Ranking liegt er auf Platz fünf.
Topscorerin bei den Damen wurde Philine Drumm mit 22 Saisontreffern, was Platz eins im Osten und Platz drei bundesweit bedeutet. Am Sonntag traf sie doppelt gegen MHC, zudem waren Kapitän Alessa Volkert, Youngster Johanna Franz sowie Pahila Arnold mit ihrem 5:0 zum Heimrecht erfolgreich.
Foto: BHC / privat