Unsere Herren sind mit einem 3:2-Auftaktsieg bei Rekordmeister Uhlenhorst Mülheim in die neue Saison gestartet. Matchwinner beim BHC war Nationalspieler Luis Gill mit seinem Doppelpack in der 27./33. Minute. Unsere Damen lieferten in Düsseldorf beim deutschen Meister DHC einen großen Kampf ab, verloren aber schlussendlich mit 1:4.
In Mülheim waren noch keine zwei Minuten gespielt, ehe die Gastgeber ihren nahezu ersten Angriff zur 1:0-Führung nutzen. Der BHC antworte noch im ersten Viertel durch einen Strafecken-Treffer von Kapitän Paul Dösch (13.) mit dem 1:1, ehe Gill kurz vor dem Pausenpfiff die erstmalige Berliner Führung erzielte.
In der zweiten Halbzeit waren noch keine drei Minuten gespielt, als Gill mit dem 3:1 die Weichen auf Sieg stellte. Mülheim verkürzte noch einmal zum Ende des dritten Abschnitts, konnte aber im letzten Viertel die starke Berliner Defensive um Torwart Jonathan Klages nicht mehr durchbrechen. So entführen unsere Herren drei ganz wichtige Punkte beim Rekordmeister, gegen den sie auch in der Vorrunde nicht mehr spielen werden, da Mülheim in der anderen Gruppe ist.
Gleiches Szenario gibt es auch bei den Damen, denn auch Düsseldorf ist in der anderen Staffel. Obwohl unsere Damen aufgrund mehrerer coronabedingter Ausfälle und anderer Erkrankungen in der vergangenen Woche kaum zusammen trainieren konnten, spielten sie zu Beginn ganz stark auf. Judith Bock und Philine Drumm hatten direkt am Anfang vielversprechende Torchancen, ehe sich die Berlinerinnen sogar einen Siebenmeter erkämpfen. Diesen vergab Nationalspielerin Linnea Weidemann jedoch.
Ab dem zweiten Viertel kam dann der deutsche Meister besser ins Spiel und erwies sich im Abschluss wie gewohnt kaltschnäuzig. Clara Canal und Lisa Nolte sorgten binnen vier Minuten für einen 2:0-Vorsprung des DHC. Im dritten Viertel hatte der Favorit noch einmal eine starke Phase und machte binnen 60 Sekunden zwei weitere Tore. Trotz des 0:4-Rückstandes steckten unsere Damen aber nicht auf und belohnten sich immerhin mit dem Ehrentreffer von Sophie Hildebrand (59.) in der Schlussphase per Strafecke.
Die ersten Heimspiele finden dann am 10./11. September gegen HTHC und Großflottbek (Damen) sowie gegen HTHC und UHC (Herren) statt.
Foto: BHC / privat