Unsere Damen haben Verstärkung im Trainerteam. Der Südafrikaner Lyle Jarvel wird Chefcoach Tin Matković ab sofort als Co-Trainer unterstützen. Der 24-Jährige kennt Matković noch von der gemeinsamen Zeit beim KHC Brügge in Belgien, als der Kroate die dortigen Herren coachte. „Ich freue mich sehr, ihn nun auch beim BHC an Bord zu haben. Ich kenne ihn sowohl als Spieler als auch als Jugendtrainer, wo er mit der männlichen U14 und später der weiblichen U16 einige Erfolge erzielen konnte“, sagt Matković.
Jarvel studiert inzwischen an der ESCP Business School in Charlottenburg und macht aktuell seinen Master in International Sales Management. „Als ich gelesen habe, dass Tin nach Berlin geht, habe ich ihm sofort geschrieben, obwohl ich noch nicht wusste, wieviel Zeit ich neben dem Studium wirklich haben werde“, verrät der ehemalige südafrikanische Jugend-Nationalspieler.
Mit 18 Jahren hat er sein Heimatland in Richtung Europa verlassen und zunächst zwischen 2016 und 2019 für Brügge gespielt. Im Anschluss entschied er sich für ein Auslandssemester in Minnesota, musste dafür aber seine aktive Karriere beenden, weil an der dortigen Universität kein Hockey angeboten wurde. Nach Abschluss seines Bachelors in International Business Management zog es ihn nach Berlin.
„Ich habe zuerst einen kleinen Moment gezögert, als die Anfrage für die BHC-Damen kam, da ich bislang vorwiegend Jungs trainiert habe und noch keine Erfahrungen im Damen-Bereich hatte. Ich habe mir das Training dann aber angeschaut und mich sofort wohlgefühlt. Tin ist ein sehr guter Trainer, mit dem es viel Spaß macht, zusammenzuarbeiten“, sagt Jarvel.
Auch Kapitänin Malin Stiebitz freut sich über den Zuwachs: „Wir sind sehr froh, dass wir endlich einen Co-Trainer haben, der Tin jetzt unterstützt. Lyle ist sehr professionell und mit seiner ruhigen Art eine super Ergänzung im Trainerteam. Wir freuen uns über sein konstruktives Feedback und seine hilfreichen Anregungen und Tipps.“
Dem kann BHC-Präsident Dirk Gaßmann nur zustimmen: „Lyle ist eine absolute Verstärkung für das Trainerteam unserer Damen, welches aus unserer Sicht zu einem der besten der Liga gehört. Die Mannschaft entwickelt sich hervorragend. Das hat man bisher nur auf dem Spielfeld sehen können, jetzt sieht man das auch an den Ergebnissen.“ Schließlich besiegten die Damen am Samstag erstmals seit neun Jahren wieder den Club an der Alster, davor trotzten sie dem DM-Finalisten Mannheimer HC ein 1:1 ab.
Durch seinen Belgien-Aufenthalt spricht Jarvel flämisch und niederländisch und möchte nun auch schnell deutsch lernen: „Die BHC-Damen möchten untereinander deutsch sprechen und das ist auch völlig verständlich. Wenn ich mit ihnen rede, ist es noch eine Mischung aus englisch und allen deutschen Worten, die ich schon kenne“, so der neue Co-Trainer.
Der bisherige Assistenztrainer Floris Völkner hat zum Saisonende aufgehört, sodass der BHC bis zuletzt nach Ersatz auf der Suche gewesen und nun in dem ambitionierten, jungen Südafrikaner fündig geworden ist. „Mein Masterstudium dauert zwei Jahre und ich hätte nichts dagegen, den BHC in dieser Zeit zu unterstützen“, verrät Jarvel.
Foto: BHC / privat