Unser Martin Zwicker hat es geschafft und ist mit der Herren-Nationalmannschaft in Indien Weltmeister geworden. Für die DHB-Auswahl war es nach 2002 und 2006 der insgesamt dritte Titel. Zwick ist zudem der einzige deutsche Spieler, der bereits beim letzten deutschen WM-Finale 2010 auf dem Platz gestanden hat. Dieses wurde aber gegen Australien verloren.

Im Endspiel in diesem Jahr setzte sich Deutschland nach einem 3:3 in der regulären Spielzeit mit 5:4 im Shootout gegen Titelverteidiger Belgien durch. Den entscheidenden Penalty entschärfte Keeper Jean Danneberg, der extra für das Shootout eingewechselt wurde. Davor hatte der gebürtige Berliner Thies Prinz verwandelt. Kapitän Mats Grambusch sagte: „Unglaublich! Weltmeister mit einer Leistung, die sehr gut war. Mit einem Jean Danneberg, der überragend war. Mit einem Niklas Wellen, der sie alle rasiert hat. Absolut krank! Ich will jetzt nicht über spielerische Elemente reden, sondern einfach auf dieser Welle weiterreiten.“

Bundestrainer André Henning ergänzte: „Ich bin so unglaublich glücklich für diese wahnsinnige Mannschaft. Einige haben so lange auf diesen Erfolg gewartet und sind so oft gestürzt. Jetzt sind wir an der Spitze. Ich habe Riesen-Respekt dafür, was für ein Weltklasse-Hockey wir spielen. Dreimal in Folge in einem K.O.-Spiel ein 0:2 in einen Sieg zu drehen zeigt diesen unbändigen Willen und die herausragende mentale Stärke.“ Schließlich hatte Deutschland im Viertelfinale gegen England, im Halbfinale gegen Australien sowie im Endspiel ein 0:2 wieder aufgeholt.

Für Zwick war es in seinem 292. Länderspiel nach dem EM-Titel in Boom und dem Sieg bei der Champions Trophy 2014 im gleichen Stadion der größte Erfolg mit den Herren. Wir sind super stolz auf die Honamas und gratulieren insbesondere Zwick zum WM-Titel!

Fotos: WorldSportPics / Frank Uijlenbroek ; privat