Liebe Tennismitglieder,

heute möchten wir euch zu einem Treffen der Tennisabteilung am Dienstag, den 29.04.25, um 19:00 Uhr einladen.

Interessierte am BHC Tennis sind als Gäste ebenfalls herzlich willkommen.

Diese soll einem allgemeinen Informationsaustausch und auch Kennenlernen dienen. Wir möchten euch unsere Agenda für die diesjährige Sommersaison präsentieren, uns eure Ideen, Wünsche und Kritik anhören und offenen Fragen klären. Außerdem wird sich die Tennisschule Zehlendorf noch einmal kurz vorstellen und auch hier für eure Fragen zur Verfügung stehen.

Bereits auf Instagram (@bhc_berlin_tennis) wurde eine kurze Übersicht für kommende Veranstaltungen präsentiert. Außerdem haben wir seit Ende letzten Sommers einen Infokasten an den Plätzen, der ausschließlich für Informationen rund um unsere Tennisabteilung zur Verfügung steht. Also auch bitte reinschauen und Infos ganz analog abholen.

Dass nun immer mehr Leben auf unseren Plätzen eintritt, lässt sich auch daran messen, dass wir mehr und mehr Mannschaften zu Verbandsspielen melden. Insbesondere bei den Jugendmannschaften unterstützt dies die Tennisschule und ermutigt und betreut diese. Aber auch die Erwachsenenmannschaften haben Zuwachs durch eine Damen 50 Mannschaft erhalten.

Was an dem Mannschaftsspielen so besonders ist und warum es für nahezu jede Leistungsklasse möglich sein kann, erklären wir gerne bei der Tennisversammlung.

Was ist noch neu diesen Sommer ? Unser CLUBDIENST! Es freut uns sehr zu sehen, wie viele Tennismitglieder bereits tatkräftig unterstützt und Stunden geleistet haben. Es werden noch viele Angebote folgen, es lohnt sich also immer wieder auf der Clubdienstplattform zu gucken, ob es ein neues passendes Angebot gibt. Zur Zeit wird noch Unterstützung bei der Ausrichtung unseres Frühlingsturnieres „Klein mit Groß“ am 11.05.25 gesucht.

Zuletzt noch eine Info zum Konzept der Tennisabteilung:
Dieses wir von uns neu gestaltet. Wir werden die Unterstützung und Förderung der jugendlichen SpielerInnen definieren, ein Konzept zur Unterstützung des Breitensports bei den Erwachsenen festlegen und eine optimale Mitgliederzahl und Struktur in der Tennisabteilung definieren. Nicht zuletzt gehört dazu auch perspektivisch die Verbesserung der gesamten Tennisanlage.

Sollte jemand dazu Vorschläge einbringen wollen, bitte nicht zögern und uns gerne mitteilen.

Wir freuen uns auf euch!

Anna und Hans-Jörg
(Eure Tenniswarte)